Erhalte exklusive Einblicke in die Arbeit als Youtube-Creator:in!

YouTube ist das neue Fernsehen. In den letzten Jahren hat YouTube sich unter jungen Menschen schon längst als die bessere Alternative durchgesetzt. Mittlerweile ist es mit Sicherheit fester Bestandteil des Alltags von dir! Denn: Die Plattform ist für User:innen ein toller Weg kostenlos Videos von den Lieblings-Creator:innen zu schauen, zu kommentieren und sich mit anderen Menschen in der Community auszutauschen und zu vernetzten.

Doch was ist eigentlich mit denen, die vor der Kamera stehen? Für die Creator:innen ist YouTube oftmals eine Plattform, auf der sie sich kreativ ausleben und Videos ganz nach ihren Vorstellungen mit ihrer Community teilen können. Doch im Umkehrschluss bedeutet das auch: Die Plattform kennt kaum Vorgaben, sondern verlangt 100%ige Kreativität der Creator:innen.

Trotzdem kann der Beruf unfassbar erfüllend und bereichernd sein. Doch kann eigentlich jede:r YouTube machen? Was sind die technischen Grundvoraussetzungen? Welche Dos and Don'ts sollte man beachten? Wie plant man seinen Content?

In Kooperation mit Dein Weg in die Medien (Medienwerkstatt Bonn) haben wir den YouTuber und Streamer Yannick Dohrmann alias DestinyCast eingeladen, um über diese Themen zu sprechen. Gemeinsam mit ihm werden wir mehr über die Hintergründe seiner Arbeit erfahren. Durch seine Erfahrung als Gaming-YouTuber mit fast 60.000 Abonnent:innen kann er uns spannende Einblicke in seinen beruflichen Alltag geben und reflektieren, welche Herausforderungen mit der Arbeit als YouTuber:in einhergehen.

Neben seinen beruflichen Erfahrungen sprechen wir auch über DestinyCasts  Tipps zum Einstieg in die Branche und die Qualifikationen, die du mitbringen solltest!

Zentrale Fragestellungen:
  • Kann jede:r YouTube machen?
  • Wie plane ich meinen Content?
  • Was sind die technischen Grundvoraussetzungen?
  • Welche Dos and Don'ts sollte man beachten?
  • Wie hat sich YouTube im Laufe der Jahre verändert?

Melde dich jetzt an und stelle DestinyCast deine persönlichen Fragen!

Wann
17. Dezember 2022 um 10:00 Uhr
bis
17. Dezember 2022 um 12:00 Uhr
Dieses Seminar hat bereits stattgefunden!
Wo Online-Meeting

Diese Veranstaltung findet als Online-Meeting statt. Du erhältst wenige Tage vor dem Termin individuelle und geschützte Einwahldaten in das Meeting. Du kannst mit jedem internetfähigen Gerät teilnehmen. Eine Kamera ist keine Pflicht, wir freuen uns jedoch, auch in Online-Formaten Gesichter zu sehen.

Diese Webseite ist historisches Material. Die Webseite wird nicht mehr aktualisiert und Links zu externen Webseiten und internen Seiten funktionieren möglicherweise nicht. Gehe hier zu unserer neuen Webseite: