info Dieses Seminar ist fast ausgebucht, es gibt nur noch wenige verfügbare Plätze!

Zwischen Parallelmontagen und Achsensprung - wie funktioniert Videoschnitt?

Egal, ob als Hobby, für Social Media oder den Job - Videoschnitt ist eine immer wichtiger werdende Kompetenz, insbesondere für Medienschaffende. Wenn du also auch erfahren möchtest, wie du gut und einfach verschiedene Videomontagen zusammensetzt und filmisch in Szene setzst, dann ist dieses Webinar genau für dich. Dabei ist es auch nicht wichtig, ob du bereits viel Erfahrung hast oder bisher noch gar nichts mit Schneiden zu tun hattest - hier können alle Level viel mitnehmen!

Gemeinsam mit Carina Ringsdorf, ausgebildete Mediengestalterin und Mitglied bei uns, der Jungen Presse e. V., erlernst du die wichtigsten Grundlagen und Techniken der Bildmontage, und worauf du schon beim Videodreh achten musst. Was muss man beachten, wenn man einzelne Bilder aneinanderreihen will? Welche Wirkung erzielen unterschiedliche Arten des Schnitts? Und wie sieht mein Film am Ende so aus, dass Schnitte kaum noch auffallen? Alle diese Fragen werden anhand von Beispielen aus Film und Fernsehen anschaulich erklärt, und nach ein bisschen Theorie hast du die Gelegenheit, das Gelernte direkt umzusetzen und eine eigene, kleine Szene zu schneiden.

Nach drei Input-Blöcken à 45 Minuten folgt am Nachmittag die Übungsphase und Feedback-Runde. Zwischendurch gibt es genügend Pausen, um das Gelernte zu verarbeiten, zu essen und zu entspannen.

Dies erwartet dich im Webinar:

  • alle Basics zum Thema Videoschnitt für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
  • Einblick in verschiedene Videotechniken wie das 5-Shot-Prinzip, die 30°-Regel und Montagearten
  • ein erster Einstieg in das Programm DaVinci Resolve
  • viele praktische Beispiele zum selbst ausprobieren und professionelles Feedback für deine Arbeit
  • genügend Pausen zum Mittagessen oder Rumexperimentieren ;)

Für das Webinar werden wir mit dem kostenlosen Schnittprogramm DaVinci resolve arbeiten. Bitte lade es dir rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung hier runter.

Wir freuen uns auf deine Anmeldung!

Wann
28. August 2021 um 10:00 Uhr
bis
28. August 2021 um 16:30 Uhr
Dieses Seminar hat bereits stattgefunden!
Wo Online-Meeting

Diese Veranstaltung findet als Online-Meeting statt. Du erhältst wenige Tage vor dem Termin individuelle und geschützte Einwahldaten in das Meeting. Du kannst mit jedem internetfähigen Gerät teilnehmen. Eine Kamera ist keine Pflicht, wir freuen uns jedoch, auch in Online-Formaten Gesichter zu sehen.

Diese Webseite ist historisches Material. Die Webseite wird nicht mehr aktualisiert und Links zu externen Webseiten und internen Seiten funktionieren möglicherweise nicht. Gehe hier zu unserer neuen Webseite: