"Gute" Unterhaltung - genau das ist die Anforderung, die Zuschauer:innen an das Fernsehen haben. Medien sind in der heutigen Gesellschaft in hohem Maße und in fast allen Programmsparten von unterhaltenden Elementen geprägt. Keiner möchte gerne gelangweilt werden. Doch Zuschauer:innen haben natürlich nur die Protagonist:innen vor Augen und können nicht hinter die Kulissen schauen, wo sich jedoch die meiste Arbeit des Fernsehens abspielt. Und genau dort gibt es viel zu beachten, damit die Zuschauenden sich auch wirklich amüsieren.
Redakteure arbeiten jeden Tag daran, das Programm so abwechslungsreich und aktuell wie möglich zu gestalten, aber was genau sind die Aufgaben eines Fernseh-Redakteurs? Und wie entwickelt man ein TV-Format? Welchen Einfluss haben Einschaltquoten und was gibt es zu beachten, damit sich die Zuschauenden nicht langweilen? Wie sorgt man dafür, dass Unterhaltungsfernsehen auch wirklich unterhält?

In Kooperation mit Dein Weg in die Medien (Medienwerkstatt Bonn) haben wir den Fernseh-Redakteur Chris van de Flierdt eingeladen. Er ist für den Fernsehsender VOX tätig und hat viele Erfahrungen in der Branche des Unterhaltungsfernsehen. In diesem Seminar wollen wir alle diese Fragen und viele mehr mit ihm klären!

Zentrale Fragestellungen:
  • Wie entwickelt man ein TV-Format?
  • Was ist die Aufgabe eines Fernseh-Redakteurs?
  • Wie funktioniert der Pitch für ein neues Format?
  • Welche Rollen und Berufsbilder gibt es bei einer TV-Show?
  • Welchen Einfluss haben Einschaltquoten?

Melde dich jetzt an und stelle Chris van de Flierdt deine Fragen!

Wann
12. November 2022 um 10:00 Uhr
bis
12. November 2022 um 11:30 Uhr
Dieses Seminar hat bereits stattgefunden!
Wo Online-Meeting

Diese Veranstaltung findet als Online-Meeting statt. Du erhältst wenige Tage vor dem Termin individuelle und geschützte Einwahldaten in das Meeting. Du kannst mit jedem internetfähigen Gerät teilnehmen. Eine Kamera ist keine Pflicht, wir freuen uns jedoch, auch in Online-Formaten Gesichter zu sehen.

Diese Webseite ist historisches Material. Die Webseite wird nicht mehr aktualisiert und Links zu externen Webseiten und internen Seiten funktionieren möglicherweise nicht. Gehe hier zu unserer neuen Webseite: