Redakteure für Text, Bild und Social Media gesucht!
Das Thema Organspende geht uns alle an – aktuell warten in Deutschland über 9.000 Menschen auf ein Spenderorgan. Rund um die Organspende kursieren viele Behauptungen, die verwirren können. Gemeinsam mit der Stiftung ÜBER LEBEN – Initiative Organspende möchte die Junge Presse das ändern und eine Recherchehilfe für junge Medienmacher entwickeln, die über das Thema berichten wollen. Dafür brauchen wir eure Hilfe – ihr recherchiert gemeinsam mit uns und den Experten der Stiftung ÜBER LEBEN, führt Interviews und gestaltet einen Infoflyer, der dann mit der nächsten Rundsendung der Jungen Presse an junge Medienmacher in ganz Deutschland verschickt wird.
Wie kann ich dabei sein?
Melde dich über unser Anmeldeformular für das Seminar an. Das schickst du dann per Post oder eingescannt per Mail an unser Büro. Im Anschluss erhältst du weitere Informationen zur An- & Abreise von unserem Team.
Das bringt's dir:
- Recherchetechniken, Storytelling erlernen
- Eigenständig Interviews führen
- Gestaltung einer Recherchehilfe, die jungen Medienschaffenden in ganz Deutschland helfen kann
- Die Junge Presse und das Team der Stiftung ÜBER LEBEN stehen dir bei diesem Projekt mit Rat und Tat zur Seite
Was muss ich sonst noch wissen?
Für das Wochenende stellen wir dir eine Übernachtungsmöglichkeit bereit, falls du nicht jeden Tag nach Essen anreisen kannst oder möchtest. Wir kümmern uns um kleine Snacks und eine leichte Verpflegung während des Seminars. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Veranstaltung in besonders kleinen Gruppen durchgeführt. Nur so können wir einen ausreichenden Abstand gewährleisten.
Kosten
Die Teilnahme an dem Seminar ist für Mitglieder der Jungen Presse e.V. kostenfrei (als Nicht-Mitglied zahlst du 10 Euro).
Du bist dir noch unsicher, ob du dabei sein kannst? Dann schreib uns! Wir versuchen alle deine Fragen zu beantworten.
Dieses Seminar hat bereits stattgefunden!