Mit rund 275.000 verkauften Exemplaren pro Tag ist der Kölner Stadt-Anzeiger die wichtigste Tageszeitung im Großraum Köln. Von Montag bis Samstag informiert er seine Leser über aktuelle Ereignisse aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur, bietet aber auch einen Überblick über die wichtigsten lokalen und regionalen Nachrichten.
Doch was muss passieren, bevor die Kölner pünktlich zum Frühstück gemütlich in ihrem KstA blättern können? Wie wird aus zahlreichen einzelnen Artikeln das bunte Tagesblatt, das an jedem Kiosk der Dommetropole zur täglichen Lektüre ausliegt? Wer entscheidet überhaupt, über welche Themen berichtet wird, und wer kontrolliert eigentlich die vielen Texte? Bei einem exklusiven Recherche-Besuch geht die Junge Presse diesen Fragen auf den Grund.
Begleite uns auf einer spannenden Tour hinter die Kulissen und erhalte einen Einblick in das große Geschehen. Nach einer Besichtigung der hauseigenen Druckerei und einer unterhaltsamen Führung dürft ihr sogar an einer echten Redaktionskonferenz teilnehmen. Hier werden täglich die Artikel der vorigen Ausgabe diskutiert und das Konzept für die nächste Zeitung festgelegt. So bekommt ihr die Möglichkeit, eure Meinung zu den aktuellen Texten zu sagen und mit den Redakteuren ins Gespräch zu kommen. Für angehende Medienmacher ein idealer Weg, um einen Einblick in das zukünftige Berufsfeld zu erhalten.
Dieses Seminar hat bereits stattgefunden!