Bitte schreibe in deine Anmeldung in das Feld "Seminar ID" ob du in Präsenz oder online dabei bist!!
Den Insta-Account @bundesregierung kennt wahrscheinlich jeder. Aber wer und was steckt dahinter?
Oder ganz allgemein: Was wird auf dem offiziellen Instagram-Account der Bundesregierung gepostet und wie entsteht so ein Post? Der gesamte Prozess und seine Rahmenbedingungen sind ein Thema, über das man wahrscheinlich Stunden diskutieren könnte. In diesem Workshop bekommt man einen Einblick hinter die Kulissen der Social Media- und Webpräsenz des Bundespresseamtes und wie sie es schaffen, die breite Masse zu catchen.
Zudem erfährst du, womit sich die 500 Beschäftigten des BPA tagtäglich beschäftigen. Und du lernst, wie du Fake News besser erkennen kannst und was der Bund gegen die Desinformationen unternimmt.
Der Workshop wird von Oliver Mohr (Referatsleiter Kommunikation für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie Bildung und Forschung) und Maud Metke und Janine Knopf aus seinem Team geleitet.
Neugierig geworden?
Wir bieten euch sowohl die Online-Teilnahme als auch die Teilnahme in Präsenz an. Vor Ort im BPA in Berlin ist die Teilnehmendenzahl auf 15 Plätze beschränkt. Bitte füge also bei deiner Anmeldung in dem Feld “Seminar-ID” mit bei, ob du in Präsenz oder online bei WebEx dabei bist.
Wir freuen uns auf dich!
Dieses Seminar hat bereits stattgefunden!